können sie auf ihrer VISA/Mastercard bei Cornèr Banca SA erhalten.
Das Motiv finden sie unter der Rubrik Skurril/ Humor

den Anweisungen folgen.
Henning O. (Ociepka) geboren 1968 in Hildesheim, absolvierte eine Berufsausbildung als Examinierter Altenpfleger, arbeitet in einer Behinderten Wohngruppe und ist seit 2004 als freiberuflicher Künstler aktiv.
Weltreise im Zeichen der roten Schleife -
4. Bonner Aids Gala präsentierte am 27.November 150 Künstler aus aller Welt und karibische Träume.
Frech, mitreißend, schwungvoll und multikulturell hat sich die 4. Bonner Aids Gala mit Kira Salange alias Nikolay Markin am 27. November 2009 im Brückenforum Bonn Beuel präsentiert. Als Schirmherrin für das Bonner Charity-Event konnte in diesem Jahr die bekannte Entertainerin aus dem Kölner Karneval Marie Luise Nikuta gewonnen werden.
Der PoP ArT Künstler Henning O. aus Düsseldorf mit Marie Luise Nikuta und Matthias Carras
Newcommer-Band "doppelt so schlecht" (Projekt der Bonner Aids Gala e.V. zur Förderung junger Talente)
Dass sich im Düsseldorfer Stadtteil Bilk seit geraumer Zeit auch in Sachen Kunst so einiges tut ist mittlerweile nicht mehr nur ein Insider-Tipp. So haben sich in den letzten Jahren zahlreiche neue Künstler/-innen mit ihren Ateliers und auch neue Galerien hier niedergelassen. Einige dieser Künstler haben sich nun auf Initiative der auch erst seit letztem Jahr hier ansässigen Künstlerin Sonja Zeltner-Müller (‚Kunstmüllerei’) sowie des Künstlers Sven Blatt (‚KUNSTRAUM BRUNNEN 10‘) zusammengefunden und die Idee einer lokalen Kunstaktion ins Leben gerufen.
Das Konzept sieht vor, die lokale Kunst in diesem Stadtteil für das kunstinteressierte Publikum in einem Atelierrundgang erlebbar zu machen (Termin: 1. und 2. Adventssonntag, 29.11. und 06.12.09, jeweils 12 - 18 Uhr).
Für Unterhaltung wird bestens durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt.
Vom 28.08.2009 bis 02.09.2009 von 11:00 – 18:00 haben Besucher die Möglichkeit für einen Einblick in verschiedene Kunstrichtungen und den Erwerb von Kunstwerken. Der Eintritt ist FREI in HALLE 1 neben dem Eingang.